Ob bei einem Städtetrip nach Galway, Dublin und Belfast oder als gemütlicher Urlaub: der Frühling gilt als Irlands trockenste Jahreszeit und bietet so viele Gelegenheiten das Land und die Kultur besser kennenzulernen.

Auf keinen Fall entgehen lassen: St. Patrick’s Day
Ein guter Grund im Frühling nach Irland zu reisen ist zweifelsfrei der St. Patrick’s Day. Der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick wird am 17. März gefeiert. Zu diesem traditionellen Fest gehören bunte Paraden, irische Musik, jede Menge gute Laune und vor allem eins: GRÜN. Sogar der Liffey River in Dublin, der Stadt mit der größten Parade, wird dieses Jahr grün eingefärbt werden. Wer vor hat zum St. Patrick’s Day nach Irland zu reisen sollte bedenken, dass die Feierlichkeiten mehrere Tage lang andauern – also genügend Zeit einplanen.
Alles blüht – ab in die Natur
Die grüne Insel ist für ihre weitläufigen Landschaften und saftigen Wiesen bekannt. Ein besonders guter Grund die Reise nach Irland im Frühling anzutreten ist, dass zu dieser Zeit alles herrlich blüht. Das gilt besonders für die vielen Parkanlagen, die von begnadeten Gärtnern angelegt wurden. Botanische Gärten gibt es zum Beispiel in Belfast und Dublin zu bestaunen. Ein weiteres Plus: im Frühjahr sind alle Wege weniger überlaufen. Ein entspannter Trip zu den Cliffs of Moher oder ausgiebige Wanderungen an der frischen Frühlingsluft sind sehr zu empfehlen.