Die irische Hauptstadt hat nicht nur kulturell und kulinarisch einiges zu bieten – auch das dortige Nachtleben ist legendär und verheißt spannende Stunden für partyaffine Touristen. Wer meint, während seines Dublin-Besuchs mit den Pubs schon alles gesehen zu haben, hat weit gefehlt: Wie in jeder Metropole der Welt lohnt es sich natürlich auch während einer Städtereise in Dublin, das Nachtleben zu erkunden und dessen Clublandschaft ausgiebig zu durchwandern. Die drei vorzüglichsten Optionen, um die verschiedenen Aspekte des irischen Nachtschwärmertums kennen zu lernen, bilden folgende Clubs:

1) The Church – Junction of Mary St & Jervis St, D1
Den Anfang machen Irland-Touristen am besten im „The Church“. Das ehemalige Gotteshaus ist als Location einzigartig auf der grünen Insel und zieht wegen ihrer ungewöhnlichen Architektur an Wochenenden unzählige Tanzwütige an. Im „The Church“ kann man aber nicht nur im Club ausgelassen tanzen, sondern sich bei Bedarf auch entspannt unterhalten, denn das Etablissement besitzt auch einen ruhigen Bar-Bereich. Wer gleich den gesamten Abend im „The Church“ verbringen will, kann sogar schon zu früher Stunde dort einkehren und im zugehörigen Restaurant dank dessen nahrhafter Speisekarte die nötige Kraft tanken, um die Nacht zum Tag zu machen.
2) Lillie’s Bordello – Adam Court, Grafton Street, D2
Der Club „Lillie’s Bordello“, der sich selbst als prestigeträchtigsten Club ganz Irlands präsentiert, gilt als extrem angesagt und überzeugt mit einem extravaganten Interieur und edler Atmosphäre. Der luxuriöse Look schlägt sich jedoch auch im Preis der Getränke nieder.
3) POD – Old Harcourt Station, Harcourt Street, D2
Wer es lieber etwas authentischer mag, sollte den „POD“ aufsuchen. Der „Point of Dance“ ist nämlich ein beliebter Szene-Treff, der jedes Wochenende mit den unterschiedlichsten Events aufwartet und somit für nahezu jeden Geschmack etwas zu bieten hat.