Bei den Corona Regelungen, die es in den verschiedenen Ländern gibt, kann es schon einmal passieren, dass man den Überblick verliert. Auch in Irland gelten im Mai 2021 bestimmte Einreise Vorschriften, die man kennen sollte.

Die aktuellen Covid-19 Einreiseregeln in Irland
Während Corona sind Reisen nicht immer so leicht: Hygieneregeln und Maßnahmen, die es bei der Ankunft zu beachten gibt, können die Planung durchaus kompliziert machen. Deshalb sollten sich Urlauber am besten im Voraus über die geltenden Regelungen informieren.
Irland ist derzeit nicht komplett als Risikogebiet eingestuft, und es gibt einige Ausnahmen, zu denen die Regionen South-West, Mid-West, South-East und West gehören. Demnach sind laut dem RKI die Regionen Border, Dublin, Mid-East und Midland Covid-19 Risikogebiete, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen hat.
Corona Lockerungen für Sommer geplant
Reisen nach Irland sind aktuell möglich und auch für Besucher aus Deutschland erlaubt. Alle Einreisenden müssen vor oder bei der Einreise ein spezielles Formular ausfüllen, auf dem sie angeben, wo sie ihre Quarantäne verbringen. Nach der Ankunft ist eine zweiwöchige Selbstisolation Pflicht. Darüber hinaus müssen Besucher des Landes einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen.
In Irland gilt inzwischen ein modifiziertes fünftes Level des Corona Konzeptes. Seit dem 10. Mai dürfen Museen in Irland und andere kulturelle Betriebe wieder öffnen, Hotels dürfen voraussichtlich im Sommer 2021 erneut Touristen empfangen. Geplant sind die Hotelöffnungen für den 2. Juni, später soll zudem die Außengastronomie wieder öffnen können. Wie sich die Covid-19 Lage weiter entwickelt und ob diese Lockerungen realisiert werden, bleibt abzuwarten.